Kultur und Bildung

Aktionstage für nachhaltige Ernährung
Termin (Veranstaltung)
DGB-Chef Reiner Hoffmann warnt Arbeitgeber vor Blockade der Mitbestimmung
Artikel
© 
Die Märzausgabe der NATURFREUNDiN (Mitgliedermagazin der NaturFreunde Deutschlands), beleuchtet in ihrer Titelgeschichte den Einfluss der Digitalisierung auf die herkömmliche Arbeit, unter anderem in einem Interview mit dem Vorsitzenden des Deutschen Gewerkschaftsbundes Reiner Hoffmann. NATURFREUNDiN: Die reale und die virtuelle Welt wachsen zur „Industrie 4.0“ zusammen. Was müssen wir uns darunter vorstellen? Reiner Hoffmann: Wir befinden uns...
Auf den Spuren der NaturFreunde-Geschichte
Termin (Veranstaltung)
Vom Atlantischen Regenwald und der Atlantikküste in die Serra do Espinhoso, dem brasilianischen Bergland
Termin (Veranstaltung)
Artikel
Radgruppe Stuttgart vor der Jugendherberge in Rothenburg
© 
Die Herbsttour der NaturFreunde-Radgruppe Stuttgart führte vom 2. bis 4. Oktober 2015 in das Frankenland. Nach einer zweistündigen Bahnfahrt erreichten wir den Naturpark Frankenhöhe und machten uns gleich auf den Weg nach Rothenburg ob der Tauber. In Wettringen entdeckten wir die Tauberquelle. Sie gilt als die offizielle Quelle der Tauber, da sie das ganze Jahr über Wasser führt. Von dort ging es weiter nach Schellingsfürst: kleine Rast bei der...
Artikel
© 
Es ist ein Naturschatz zwischen Meer und Halbwüste – und das größte Flussdelta Europas: Zwischen dem 46. und 47. Breitengrad verzweigt sind die Wolga in viele kleine und große Seitenarme, die schließlich an der russischen Grenze zu Kasachstan in das Kaspische Meer münden. Reiseservice Beste Reisezeit Mai, Juni, September Kartenmaterial Sowjetische topografische Militärkarten im Maßstab 1:100.000 kann man hier kostenfrei ausdrucken: www.kurzlink...
zur Stärkung des Einzelnen, der Gemeinschaft und unseres Engagements
Termin (Veranstaltung)
Sommerfreizeit für 8–12-jährige
Termin (Veranstaltung)
Online-Workshop
Termin (Veranstaltung)
© 
Termin (Veranstaltung)
Warum Nürnberger NaturFreund*innen das Klettern in Palästina fördern
Artikel
© 
Bei der Einreise wird uns dann doch etwas mulmig. Wird all das „Eisen“ Probleme machen? Immerhin 80 Kilo Bohrhaken, Bohrhakenlaschen und Kettenstände, dazu Seile, Gurte und Helme, verteilt auf das Gepäck von zehn Personen: Geht man da einfach so durch an einer israelischen Grenzkontrolle? Ja, geht man – zumindest als Nürnberger NaturFreund*innen. Auch auf der Fahrt in einem israelischen Taxi von Tel Aviv in das palästinensische Autonomiegebiet...
Termin (Veranstaltung)
© 
Eine Collage zu Krieg, Desertion, Verweigerung und Asyl
Termin (Veranstaltung)
© 
Wandergruppe Spätlese
Termin (Veranstaltung)
mittwochs-aktiv I mit den NaturFreunden Kassel
Termin (Veranstaltung)
mittwochs-aktiv I mit den NaturFreunden Kassel
Termin (Veranstaltung)
mittwochs-aktiv I mit den NaturFreunden Kassel
Termin (Veranstaltung)

Seiten