Natursport

Ausbildung
Der NaturFreunde-Theorielehrgang Mountainbike bildet zusammen mit der Qualifikation Teamer*in Mountainbike die Grundlage für die Ausbildung zum*zur Trainer*in C - Mountainbike. Dauer: 4 Tage Bei Rücktritt ab 20 Tage vor Lehrgangsbeginn wird eine Verwaltungsgebühr von 50 € fällig, zuzüglich eventuell anfallender Stornokosten der Unterkunft.
im Weimarer Land
Termin (Veranstaltung)
mit den NaturFreunden Wiesbaden
Termin (Veranstaltung)
mit den NaturFreunden Wiesbaden
Termin (Veranstaltung)
Bericht über Ausbildung zum Trainer C – Skitouren im Frühjahr 2015
Artikel
Biwakschleife
© 
Skitourengehen und Variantenfahren sind ein Megatrend im Schneesport . Doch weil immer mehr Schneesportler den Pistenzirkus satthaben und stattdessen ihre Schwünge im unverspurten Schnee ziehen wollen, steigt natürlich auch der Druck auf die vermeintlich naturbelassenen und touristisch ungenutzten Areale der alpinen Berggebiete. Im Gegensatz zur Infrastruktur der Skigebiete, die sich kaum oder nur langwierig rückbauen lässt, können Skitouren-...
Skifahren, Tiefschneetraining, Freeriding, Lawinenkunde
Termin (Veranstaltung)
© 
Artikel
Die freiwillige Unfallversicherung bei der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) bietet einen Versicherungsschutz, der über die Leistungen der NaturFreunde-Unfallversicherung hinausgeht und zum Beispiel auch eventuelle Krankenkosten übernimmt. Die Bundesgruppe der NaturFreunde Deutschlands empfiehlt Trainern und Übungsleitern diesen Versicherungsschutz, dessen Jahresbeitrag bei 3,20 Euro liegt. Auch übernimmt die VBG die Kosten für Erste-Hilfe-...
Termin (Sport)
© 
Mit den Rädern von Naturfreundehaus zu Naturfreundehaus
Termin (Veranstaltung)
Eine Veranstaltung im Rahmen der Aktionstage „90 Jahre Verbot und Verfolgung der NaturFreunde“
Termin (Veranstaltung)
Artikel
© 
Die Oberaar liegt im östlichen Teil der Berner Alpen und ist bekannt für ihre spektakulären Gletscherlandschaften. Ende Juli zog es Matthias Grell, Bundesfachgruppenleiter Bergsport, und einige weitere bergbegeisterte NaturFreund*innen aus verschiedenen Teilen Deutschlands für eine Hochtour in die abgelegene Gletscherregion. Organisiert wurde die Tour über die NaturFreunde-Erlebnis-Akademie (NEA) der NaturFreunde Bayern, betreut und geführt...

Seiten