Demokratie

Ein Wahlaufruf von Maritta Strasser, Bundesgeschäftsführerin der NaturFreunde Deutschlands
Artikel
© 
Am 26. Mai steht Europa zur Wahl – und die erste und wichtigste Frage ist die der Wahlbeteiligung. Von ihr hängt ab, ob diejenigen Einfluss gewinnen, die sich mit dem erklärten Ziel wählen lassen, unsere europäische Heimat als Raum der Freiheit, des Friedens und des Rechts zu zerstören. Oder ob eine Reform Europas zu mehr Demokratie, Nachhaltigkeit und sozialer Gerechtigkeit möglich bleibt. „Einig und untergehakt“ Wir Europäer*innen haben nur...
Ein klimapolitischer Essay von Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands
Artikel
Der Schutz des Klimas braucht eine innovative Wirtschaft, eine gerechte Gesellschaft und mehr Demokratie. Es geht nicht um eine Ergänzung der bisherigen Politik, sondern um eine weitreichende Transformation, die in erster Linie soziale und ökologische Gerechtigkeit miteinander verbinden muss, um dauerhaft zu einer nachhaltigen Entwicklung zu kommen. Deutschland stöhnte in diesem Sommer unter der Hitze. Freut man sich im Urlaub auf die Sonne, so...
Artikel
© 
Befragt man den Duden, was Lobbyismus ist, dann erfährt man, dass es sich dabei um den Versuch der „Beeinflussung von Abgeordneten oder anderen Vertreterinnen und Vertretern offizieller Stellen durch Interessengruppen“ handelt. Neben dem direkten Kontakt wird auch der Draht zur „Vierten Gewalt“ gesucht, den Medien. Denn wenn eine Lobbythese durch die Medien gegangen ist, dann ist es auch einfacher, sie in die Politik einzupflanzen. „...
Gemeinsame Pressemitteilung von BUND, Campact, NaturFreunde Deutschlands und DNR
Artikel
© 
Mit großer Besorgnis sehen der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Campact, die NaturFreunde Deutschlands und der Umweltdachverband Deutscher Naturschutzring (DNR) die aktuelle Debatte um die Gemeinnützigkeit von Vereinen. Versuche, auch Umweltverbänden die Gemeinnützigkeit zu entziehen, verurteilt das Verbändebündnis aufs Schärfste. Das Vorgehen gegen Attac, Deutsche Umwelthilfe, Campact oder den BUND Hamburg werten die Verbände...
Veranstaltung im Rahmen der Aktionstage „Gemeinsam für globale Abrüstung und Frieden"
Termin (Veranstaltung)
© 
Pressemitteilung der NaturFreunde Sachsen zu den Vorfällen am Tag der Deutschen Einheit in Dresden
Artikel
Zu den Vorfällen am Tag der Deutschen Einheit in Dresden erklären Almut Thomas, Landesvorsitzende der NaturFreunde Sachsen, und Hubert Höfer, stellvertretender Landesvorsitzender: „Das von Hass und Vorurteilen geprägte Verhalten einiger Zuschauer im Rahmen der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in Dresden gegenüber Politikern sind für die NaturFreunde Sachsen ein deutliches Zeichen fehlender politischer und demokratischer Kultur in...

Seiten