Kultur und Bildung

Termin (Veranstaltung)
© 
So funktioniert digitale Gremienarbeit bei der Naturfreundejugend
Artikel
© 
Plötzlich fällt der Cloud-Server aus. Wir sind mitten im ersten komplett digitalen Bundesausschuss der Naturfreundejugend Deutschlands und im Chat des Orgabüros bricht Hektik aus. Doch schnell stellen wir fest: Die Delegierten können auf die Dokumente zugreifen. Der Ausfall ist glücklicherweise nur lokal und auf die strenge Firewall zurückzuführen. Die Delegierten haben nichts bemerkt, wir atmen auf. ▶ Treffen auf Zoom Der Dienst für Online-...
Die Veranstaltung findet online und mit spanisch/deutscher Übersetzung statt.
Termin (Veranstaltung)
© 
Termin (Veranstaltung)
© 
Ein kleiner Überblick über Grundzüge des rechtsextremen Weltbildes
Artikel
© 
Umwelt und Natur sind zentrale Elemente des rechtsextremen Weltbildes. Rechtsextreme begreifen sich als Naturschützer, zumindest was ihre ideologische Haltung und oft auch ihre Lebensweise betrifft. Die Begriffe Natur, Umweltschutz, Biotop, Tierschutz und Artenerhalt in Flora und Fauna haben eine zentrale Stellung in ihrer Betrachtung der Welt. Ökologisch-dynamischer Landbau, vegetarische und vegane Ernährung und sogar Frutarismus gehören in...
Über den Ansatz nonformaler Bildungsformate der NaturFreunde Thüringen
Artikel
© 
Vielleicht habt ihr schon mal gelesen oder gehört: Die NaturFreunde zeichnen sich durch ihre nonformalen Bildungsformate aus. Klingt sperrig. Aber was bedeutet das eigentlich? Nonformale Bildung ist in erster Linie ein Ansatz, der, außerhalb einer Institution, prozessorientiert festgelegte Bildungsziele erreichen will. Diese sind bei den NaturFreunden begründet durch die allgemeine Zielsetzung, eine gesunde Umwelt, aktive Gemeinschaft und...
Die NaturFreunde Spiesen-Elversberg ein
Termin (Veranstaltung)
Ein Sensibilisierungstraining zur Vorbeugung von Diskriminierung und Vorurteilen
Termin (Veranstaltung)
Ein Standpunkt von Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands
Artikel
© 
Unser Land und Europa brauchen eine starke Friedensbewegung. Es gibt derzeit kein anderes Thema von so großer Bedeutung, das jedoch in der öffentlichen Debatte nur eine geringe Rolle spielt. Der Widerspruch ist im wahrsten Sinne des Wortes lebensbedrohend. Entscheidende Parameter haben sich im „postnationalen Zeitalter“ (Jürgen Habermas) radikal verändert und werden sich weiter verändern. Die Antworten, die darauf gegeben werden, fallen aber...
Gespräch mit Silvio Lang, NaturFreund und Kandidat für den Bundestag
Termin (Veranstaltung)
Eine Einladung zur Reflexion und Solidarität von Lukas Nicolaisen
Artikel
© 
An den „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ vom 11. bis zum 24. März werden sich auch viele NaturFreund*innen beteiligen. Gerade vor dem Hintergrund einer sich menschenverachtend gebärdenden populistischen Rechten, die zunehmend auch gewalttätig rassistisch auftritt, ist es vielen NaturFreunden ein besonderes Anliegen, hier aktiv zu werden. Wie wäre es, zu diesem Anlass auch einmal uns selbst und die eigenen Organisationszusammenhänge...
In 5 Tagen zur Jugendleiter*innen Card (Juleica)
Termin (Veranstaltung)
Desinformation begegnen
Termin (Veranstaltung)
Termin (Veranstaltung)
Stolpersteinführung in Schnaittach
Termin (Veranstaltung)
Jüdisches Leben in Franken
Termin (Veranstaltung)
Im Rahmen der Vortragsreihe "Blick zurück für die Zukunft. Sozialismus und Demokratie im deutschen Südwesten. 1789 – 1849 – 1918 – 1895 – 1956 – 2019"
Termin (Veranstaltung)

Seiten