Kultur und Bildung

neu: Rundwanderung durch den Tegeler Forst (ca. 12 km)
Termin (Veranstaltung)
© 
Artikel
© 
Am 4. Februar trafen sich etwa 70 NaturFreund_innen zur Veranstaltung „ Treffpunkt N – die Zukunftsdebatte der NaturFreunde “ in Leipzig. Auf gemeinsame Einladung des Bundesvorstandes und der Landesvorsitzenden der östlichen Landesverbände kamen Ortsgruppenvorsitzende, Landesleitungen der Naturfreundejugend, interessierte Mitglieder und Landesfachgruppenleiter_innen sowie Mitarbeiter_innen der Landesgeschäftsstellen und der Bundesgeschäftsstelle...
Aktualisierte Version vom 13.06.2019
Artikel
Die NaturFreunde Deutschlands engagieren sich seit vielen Jahrzehnten gegen die Herstellung, Lagerung und Verbreitung von Atomwaffen. Von der Bundesregierung erwarten sie, dass alle Atomwaffen aus Deutschland abgezogen werden und der Atomwaffenstandort Büchel, an dem noch etwa 20 Atombomben einsatzbereit gelagert werden, geschlossen wird. Deutschland muss aus der sogenannten nuklearen Teilhabe aussteigen, mit der sich die Bundesrepublik bereit...
Online-Vortrag im Rahmen der Vortragsreihe Treffpunkt i
Termin (Veranstaltung)
© 
Einstimmiger Beschluss des NaturFreunde-Bundesausschusses vom 16. März 2019 fordert Rechtssicherheit für zivilgesellschaftliche Organisationen
Artikel
© 
Der Bundesausschuss der NaturFreunde begrüßt die vom Bundesvorsitzenden Michael Müller erklärte „ Solidarität mit Attac “ nach dem Urteil des Bundesfinanzhofs, das deren Gemeinnützigkeit in Frage stellt. Die Urteilsgründe sind hochproblematisch, fordern sie doch, dass eine gemeinnützige politische Bildung neutral sein muss. Die NaturFreunde verstehen politische Bildung wertegebunden und dem Ziel der Nachhaltigkeit, der sozialen Gerechtigkeit,...
Argumentationspapier anlässlich der Aktionstage gegen Rassismus
Artikel
© 
Vom 8. bis 24. März 2019 führen die NaturFreunde Deutschlands anlässlich des Internationalen Tags gegen Rassismus bundesweite dezentrale Aktionstage gegen Rassismus durch. Der Internationale Tag gegen Rassismus wurde als Gedenktag zur Erinnerung an das Massaker von Sharpeville 1960 ausgerufen, bei dem nach einer Demonstration 69 Demonstrant*innen während des Apartheitsregimes im südafrikanischen Township Sharpeville hinterrücks von der Polizei...
Termin (Veranstaltung)
© 
Termin (Veranstaltung)
© 
Artikel
NaturFreunde erinnern sich an ihre Gründung nach der nationalistischen Verfolgung im Kaiserreich, an zwei deutsche Weltkriege, die Judenermordung im Nationalsozialismus, die Ermordung von Nazi-Gegnern, die NS-Enteignung der Naturfreundehäuser, den Hitler-Attentäter und NaturFreund Georg Elser und das Kriegsende am 8. Mai 1945. Die NaturFreunde bleiben aktiv gegen Diskriminierung und Gewalt. Für NaturFreunde schließt es sich aus, Kandidaturen in...
von Bruno Klaus Lampasiak
Artikel
© 
Und sperrt ihr in Zuchthaus und Mauern uns ein, Glaubt ihr, ihr zwingt uns damit nieder? Fast sieht es so aus, es hat auch den Schein, Doch glaubt mir, einst kehren wir wieder! Berg frei 1 Als der Genosse Gottfried Wiedemann, ein Gründungsmitglied der Ortsgruppe Heidenheim, 1934 in das Gefängnis von Ulm eingesperrt wurde, fand er diese Worte eingeritzt in seine Kerkerzelle. Der Autor des Verses hat den Lauf der Geschichte richtig vorausgesagt...
Vom 8.–17. September 2023 organisieren NaturFreund*innen weltweit Aktionen für ein solidarisches Miteinander
Artikel
© 
Unter dem Motto „Natur und Solidarität“ ruft die NaturFreunde Internationale (NFI) im Zeitraum vom 8. bis 17. September 2023 – rund um den Jahrestag der Gründung der NaturFreunde-Bewegung am 16. September 1895 – die „ Global Naturefriends Days “ aus. Mit den weltweiten Aktionstagen werden die gemeinsamen Werte der internationalen NaturFreunde-Bewegung betont und ein Zeichen für ein solidarisches Miteinander gesetzt, das die NaturFreunde-...
Artikel
© 
Gemeinsam mit Max Kirchmaier, dem Vorsitzenden der Aktive City e.V. , organisierten die NaturFreunde Freising im Juli 2018 eine Paddelfahrt auf der städtischen Moosach. Kirchmaier hatte sich in einem Zeitungsinterview eine Gondelfahrt auf der städtischen Moosach gewünscht – die Idee wurde von der Paddelgruppe der NaturFreunde auf Anregung von Charlotte Reitsam aufgegriffen. Ziel der Bootsfahrt, an der auch Oberbürgermeister Eschenbacher teilnahm...
Artikel
© 
Mit einem rund 600 Quadratmeter großen Garten präsentieren sich die NaturFreunde in der Zeit vom 14. April bis 8. Oktober 2023 auf dem Gelände der Bundesgartenschau in Mannheim. Eine ehrenamtliche Gruppe gestaltet auf der Fläche einen nachhaltigen und naturnahen Drei-Zonen-Garten, plant Workshops für Kinder und Jugendliche sowie Mitmach- und Bildungsangebote für Erwachsene. Orientiert an den Leitthemen Klima, Energie, Umwelt und...

Seiten