Kultur und Bildung

Zoom-Link: https://zoom.us/j/526339150
Termin (Veranstaltung)
© 
Zoom, https://zoom.us/j/526339150
Termin (Veranstaltung)
© 
https://zoom.us/j/526339150
Termin (Veranstaltung)
© 
Zoom-Link: https://zoom.us/j/526339150
Termin (Veranstaltung)
© 
Zoom, https://zoom.us/j/526339150
Termin (Veranstaltung)
© 
Zoom: https://zoom.us/j/526339150
Termin (Veranstaltung)
© 
Termin (Veranstaltung)
© 
Mitwirkung der Musikgruppe Schweinfurt
Termin (Veranstaltung)
Ein Essay von Nick Reimer
Artikel
Cover der NATURFREUNDiN 2-16
© 
Biblisch gesprochen schuf Gott die Grenzen: Den Tag begrenzte er mit der Nacht, das Land mit dem Wasser, das Leben mit dem Tod. Und er schuf die Grenz-Verletzung: Mit ihrem Griff zum verbotenen Apfel hatten Adam und Eva die göttliche Grenze überschritten. Seit diesem „Sündenfall“ gilt ein grenzenlos freies Leben als das Ideal. Dummerweise wird uns das nie gelingen. Das liegt zunächst an ganz bestimmten, an den natürlichen Grenzen: Natürlich gibt...
Natur - Narrative - Radikalisierung: Veranstaltungsreihe zur Prävention antidemokratischer Tendenzen in der Umweltbildung
Termin (Veranstaltung)
Radtour und Kultur
Termin (Veranstaltung)
von Larissa Donges, Bundesgeschäftsstelle der Naturfreundejugend Deutschlands
Artikel
© 
Bei den NaturFreunden wird viel gewandert. Doch wie können wir uns gleichzeitig mit politischen Themen auseinandersetzen und aus einer Exkursion eine spannende Bildungsveranstaltung machen? Dazu möchten wir als Naturfreundejugend ein paar Tipps geben. Dem gesellschaftlichen Wandel auf der Spur Seit einigen Jahren ist die Naturfreundejugend dem gesellschaftlichen Wandel auf der Spur. Und zwar mit Rucksack und Proviant, zu Fuß in ganz Deutschland...

Seiten